Wir sind u.a. auf Druckguss spezialisiert, ein Verfahren mit dem Metall unter hohem Druck in eine Form gespritzt und das Fertigteil geformt wird.
Der komplett automatisierte Prozess beginnt beim Gießwerkzeug. In der Form aus Werkzeugstahl können Gussstücke aus Werkstoffen mit niedrigerem Schmelzpunkt als Stahl hergestellt werden, zum Beispiel aus Aluminium- oder Zamaklegierungen. Während des Produktionsprozesses werden die Formhälften von der Druckgießmaschine zusammengedrückt. Ein anderer Teil der Maschine spritzt dann unter hohem Druck das flüssige Metall in die Form ein. Nach dem Füllen der Form wird diese wieder abgekühlt. Dadurch bekommt das Metall wieder eine feste Form und das Produkt kann aus der Maschine entnommen werden.
Wir unterscheiden uns u.a. dadurch, dass wir die Gussteile mit einer Pulverbeschichtung mit sehr hohen visuellen Ansprüchen versehen. Das ist ein Verfahren, das nur wenige Lieferanten in der Qualität beherrschen, wie sie die Autoindustrie von uns verlangt. Wir stellen diese Teile daher auch u.a. für die Innenausstattung unterschiedlicher Lkws her.